Berufsberatung & Berufsorientierung (BWO)
Von Klasse 5 bis 10 begleiten wir unsere Schüler:innen auf dem Weg zur Ausbildungs- und Berufswahlreife – mit Unterricht, Praxisphasen, Beratung und starker Vernetzung.
Worum geht’s?
Berufswahlorientierung ist ein ausgewiesener Schwerpunkt unserer Schule. Koordination und Umsetzung liegen bei den Berufswahlkoordinatorinnen. (Berufswahlsiegel seit 2009)
Konzept & Ablauf
Alle Elemente der BWO sind im schulinternen Konzept gebündelt – mit Praxisphasen, Beratung und Übergangsgestaltung.
Berufsorientierungsbüro (BOB)
Raum für Beratung, Bewerbung, Recherche & Medien – mit fester Ansprechstelle in der Schule. Termine bitte vorab vereinbaren.
Berufswahlkoordination
Herr Hege
Schullaufbahnberatung & · Schülerbetriebspraktikum Kontaktpflege zu Betrieben/Behörden · Gesamtkoordination
Unser Angebot
Beratung
- Schullaufbahn & Anschlusswege
- Praktikum, Bewerbungen, Gespräche
- Individuelle Terminvereinbarung
Praxis & Vernetzung
- Schülerbetriebspraktikum & BFE
- Kooperationen mit Betrieben & Trägern
- BOB: Recherche, Bewerbungen, Materialien
Ab Klasse 7
Gezielte Schritte zur fachlichen Berufswahlreife; in 5/6 Fokus auf Methoden- & Sozialtraining als Grundlage.
Hilfreiche Links
Für Suche und Orientierung im Netz:
Einzeltermine bitte mit den Berufswahlkoordinatorinnen abstimmen. Das BOB steht für Beratung, Recherche und Bewerbungen zur Verfügung.