Informationen zum schulischen Krisenmanagement

Schule soll für alle Kinder ein sicherer Ort sein. Damit dies so bleibt, gibt es klare Abläufe und Unterstützungsangebote für den Umgang mit Konflikten, Gewalt und Krisensituationen.

Das Land NRW stellt dazu Materialien wie den Notfallordner und das Krisenpräventionshandbuch zur Verfügung. Ergänzend hat jede Schule ein eigenes Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, das in der Schulkonferenz beschlossen wurde.

Nach den bundesweiten Drohmails im Frühjahr 2025 ist es uns wichtig, dass auch Eltern und alle am Schulleben Beteiligten wissen:

  • Schulen haben klare und erprobte Verfahren für Krisenfälle.
  • Unterstützung durch Beratungsstellen und Behörden ist jederzeit gewährleistet.

Unser Ziel ist es, für alle Schülerinnen und Schüler ein verlässliches und sicheres Umfeld zu schaffen.

Unterlagen zum Nachlesen